Image

Aushilfskraft für das Schreibbüro (m/w/d)

24. Juli 2023 Jobs

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 80 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf der Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.

Seit nunmehr 50 Jahren übernimmt der AWO Landesverband Vormundschaften, Pflegschaften und Beistandschaften für ausländische Minderjährige. Mit dieser jahrzehntelangen Erfahrung, der hohen Fachlichkeit und dem großen Engagement gehört dieser Aufgabenbereich zur Kernkompetenz der Arbeiterwohlfahrt. Für die Unterstützung in unserem Schreibbüro (Kärntener Str. 23, 10827 Berlin) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2023, eine

Aushilfskraft für das Schreibbüro (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50% der tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit, z. Zt. 19,5 Stunden.

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV AWO Berlin je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 3
  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
  • Mitarbeiter*innenangebote (corporatebenefits)
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Offene Arbeitsatmosphäre

Das Aufgabengebiet umfasst:

Allgemeine Unterstützung der Bürosachbearbeitung:

  • Telefondienst: Annahme und Weiterleitung der Anrufenden
  • Postdienst: Entgegennahme, Öffnung, Eingangsstempelung und Zuteilung
  • Erstellen von Einladungsschreiben inkl. befüllen des Formblatts „Erstanschreiben“
  • Unterstützung bei der Aktenanlage
  • Unterstützung beim Empfang von Klient*innen

Unterstützende Archivtätigkeit:

  • (Ein-) Sortierung von Aktenvorgängen im Handarchiv
  • Herausgabe von Archivbänden aus dem Handarchiv
  • Vornahme von Bereichssortierungen innerhalb des Handarchiv

Wir wünschen uns:

  • Interesse an Büromanagement und verwaltungstechnischen Abläufen und Prozessen
  • Bereitschaft für körperlichen Einsatz im Archiv
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt

Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine geförderte Stelle handelt. Wenn unsere Auswahlentscheidung auf Sie fällt und wir kurz vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrages stehen, müssen wir dem Zuwendungsgeber zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.

Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 07. August 2023 an bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Blücherstr. 62, 10961 Berlin.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Landesverband Berlin e.V.
Blücherstraße 62
10961 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awoberlin.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job