Image

Betreuer*innen im Kinder – und Jugendbereich Unterkünfte für Geflüchtete

9. November 2023 Beratung

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete

mehrere Betreuer*innen im Kinder – und Jugendbereich (m/w/d)

Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Stunden (Teilzeit/Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist zuerst befristet bis zum 31.05.2024 mit der Option auf Verlängerung

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche im Jahr sowie zusätzlich 24.12./ 31.12. arbeitsfrei
  • Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin je nach Qualifikationen E6 oder E8
  • Jahressonderzahlungen im Juli und im November
  • Einen ökologischen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Kontaktaufnahme zu Schulen und Kindergärten sowie die Anmeldung der Kinder
  • Betreuung der Kinder im Spielzimmer und/oder auf dem Außengelände
  • Organisation und Durchführung von Spiel- und Beschäftigungsangeboten
  • Erstellung von Unterstützungs- und Förderplänen für Kinder
  • Elterngespräche in Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen zur Schulpflicht und zu kindnahen Themen
  • Mitarbeit bei der Ermittlung besonderer Schutzbedürfnisse und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen*innen, den Projektmitarbeitern*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge
  • Unterstützung bei Terminen beim Schulamt/Gesundheitsamt/Jugendamt
  • Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine andere sozialpädagogische Qualifikation (z.B. Sozialassistenz) oder eine Berufserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung von mindestens 3 Jahren
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens mit dem Niveau B2)
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • Diversity-Kompetenz und Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Verpflichtende Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervisionen
  • Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 26.11.2023 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung Betr.KiJu“

Wir freuen uns auf Sie!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V.
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-mitte.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job