Image

ein*en Haushandwerker*in mit der zusätzlichen Funktion als stellvertretende Leitung (m/w/d)

17. Mai 2023 Jobs

Die AWO Berlin-Mitte ist mit über 480 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen und Projekten- verteilt über ganz Berlin – einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Das Leitbild der AWO ist bestimmt durch die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Werte bilden die Grundlage für unser tägliches Handeln. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben zu fördern. Dies bedeutet, dass wir uns als Träger u.a. für von Gewalt betroffene Frauen, geflüchtete Menschen, Kinder, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Wohnungsnot und andere Personengruppen in besonderen Lebenslagen einsetzen.

Wir suchen wir für unser Team Mobiles Haushandwerk ab sofort:

ein*en Haushandwerker*in mit der zusätzlichen Funktion als stellvertretende Leitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39,0 Stunden (Vollzeit).

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialer Austausch und Unterstützung
  • Umfassende Einarbeitung im Verwaltungsbereich
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin, je nach Qualifikation in die Entgeltgruppen E 4 oder E 5, zuzüglich einer Zulage für die stellvertretende Leitung
  • Jahressonderzahlungen im Juli und im November
  • Einen ökologischen Mobilitätszuschuss

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

als Haushandwerker*in

  • Instandhaltung, Renovierung und Pflege der Einrichtungen, der technischen Anlagen und des Mobiliars
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Gebäuden und technischen Anlagen
  • Pflege von Grünanlagen
  • Beschaffung von Reparaturmaterialien
  • Auslösen von Reparaturaufträgen und Koordination des Einsatzes externer Dienstleister
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Teilnahme an Fortbildungen

als stellvertretende Leitung (in Abwesenheit)

  • Annahme und Steuerung von Anfragen und Aufträgen
  • Disposition von Fahrzeugen, Material und Personal
  • Kommunikation mit den Einrichtungen, externen Anbietern, Energieversorgen, Hausverwaltungen und Versicherungsträgern
  • Büroorganisation, Rechnungslegung und Abteilungsverwaltung
  • Schlüsselmanagement
  • Erstellung von internen Kostenvoranschlägen für die zu betreuenden Einrichtungen
  • Controlling der Zeitwirtschaft der Mitarbeiter*innen

Wir wünschen uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf (Elektroinstallateur, Schlosser, Heizungsinstallateur, Tischler, etc.) oder langjährige Erfahrung (mindestens 3 Jahre) im gesuchten Bereich
  • Führerschein (mindestens Klasse B), Erfahrung in der Führung von PKW-Anhängern ist wünschenswert
  • Hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Einarbeitung in die Verwaltungsabläufe
  • Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit und der Büroorganisation
  • Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Affinität zu gängigen Internetanwendungen (Apps, Cloud-Lösungen, etc.)
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch Stresssituationen zu bewältigen
  • ausgeprägte soziale Fähigkeiten (z.B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft)
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Eintragsfreies Führungszeugnis, da Einsatz in sensiblen sozialen Einrichtungen

Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 07.06.2023 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung Stellv. Leitung MHH“

 

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V.
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-mitte.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job