Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
Das Aufgabengebiet umfasst:
- die Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder auf der Grundlage des Qualitätsmanagement-Systems, der Kindertagesstätten-Konzeption und des Berliner Bildungsprogramms (BBP)
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Kindertagesstätten-Konzeption und des Qualitätsmanagement-Systems
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Erzieherausbildung mit staatlicher Anerkennung
- die Konzeption „Offene Arbeit“ finden Sie gut und Sie wollen sich an der Umsetzung aktiv beteiligen
- gute Kenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
- Verpflichtung und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office
Wir wünschen uns Bewerber*innen mit Interesse an der Umsetzung des Konzeptes „Lerngeschichten“ (orientiert am Neuseeländischen Verfahren). Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Loyalität gegenüber dem Träger und die Bereitschaft, sich engagiert, motiviert und kreativ in ein Team einzubringen.
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Interesse geweckt?
„Erzieher*in Kita am Spreebogen“
bewerbung@awo-mitte.de
AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V.
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
Wir freuen uns!
Beitrag teilen