
15. Dezember 2022 Friedrichshain-Kreuzberg
Unser kreatives, dynamisches Team sucht eine*n motivierte*n und verlässliche Mitstreiter*in! Der Abenteuer- und Bauspielplatz ASP „Forcki“ ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. Die Hauptzielgruppe sind Schulkinder im Alter von 6-14 Jahren. Die Einrichtung befindet sich auf der Parkanlage Forckenbeckplatz an der Eldenaer Straße 12 – in der Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksregion VI – im Ortsteil Friedrichshain.
Wir bieten:
- ein trägereigenes QM-System
- eine kollegiale Willkommenskultur und strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsoptionen, wöchentliche Teamsitzungen und enge Zusammenarbeit mit dem Träger
- regelmäßige Supervisionen
- eine Vergütung in der nach dem Manteltarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Berlin VG 8 (TV AWO Berlin)
- Urlaubsgeld, eine Zuwendung im November jedes Kalenderjahres sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (nach Entfristung)
- 30 Jahresurlaubstage (zzgl. 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- Mitarbeiter-Rabatte
Das Aufgabengebiet umfasst:
- bedarfsorientierte Gestaltung, Organisation und Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes
- Entwicklung von Beteiligungsmodellen (Partizipation) für Kinder und Jugendliche
- Planung und Durchführung von jugendkulturellen Angeboten und Veranstaltungen in der Einrichtung und bei Netzwerkpartnern
- Planung und Durchführung von Angeboten umwelt- und erlebnispädagogischer, sportorientierter, (inter-)kultureller, geschlechtsspezifischer und medienpädagogischer Jugendarbeit
- Durchführung von Gruppen- und Projektarbeit, Veranstaltungen und Fahrten
- Mitarbeit bei der Implementierung des QM-Systems
Wir wünschen uns:
- ein Abschluss als Erzieher*in mit Staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathiefähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Vorurteils- und Reflexionsbewusstsein, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Medienkompetenz, zeitliche Flexibilität und Kreativität
- Kenntnisse über die im Handlungsfeld relevanten Theorien und Methoden der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Spätstunden und an Sonnabenden
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Arbeiterwohlfahrt
- Kenntnisse in den derzeitigen sozialräumlichen Strukturen
- Fähigkeiten auf dem Gebiet der umwelt- und erlebnisorientierten, sportorientierten, (inter)kulturellen, geschlechtsspezifischen oder medienpädagogischen Jugendarbeit
- Freude an der Arbeit in der Natur zu jeder Jahreszeit
Bewerbungen bitte per E-Mail an Ricardo Fonseca (stellv. Geschäftsführer).
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Per E-Mail an:
oder per Post an:
AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-spree-wuhle.de
www.awo-spree-wuhle.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen