
24. Mai 2023 Friedrichshain-Kreuzberg
Wir suchen für unsere Kindertagesstätten in Berlin-Friedrichshain eine*n Haushandwerker*in auf geringfügiger Basis (8,5 bis 10,0 Wochenstunden) zur Unterstützung.
Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem nach ISO 9001 zertifizierten Geschäftsbereich in einem expandierenden Mitgliederverband
- eine Vergütung auf geringfügiger Basis
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Das Aufgabengebiet umfasst:
- regelmäßige Überprüfung von technischen Anlagen (Heizung; Lüftung; Alarmanlagen; Schließanlagen), Sanitäranlagen
- Feststellung und Beseitigung von Mängeln am und im Gebäude (ggf. nach Rücksprache bzw. in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen vor Ort Beauftragung von Fachfirmen)
- Reparatur von Spielzeug & Möbeln, kleinere Klempnerarbeiten; Tischler- und Malerarbeiten sowie anderen Reparaturarbeiten
- regelmäßige Kontrollgänge durch Haus und Gelände (Spielgerätekontrolle) mit Dokumentation; bei zu erkennenden Gefahren unverzügliche Meldung an Kitaleitung oder andere entscheidungsberechtigte Personen
- Bestellung und Verwaltung von Werk- und Reinigungsmaterial in Absprache mit der Kitaleitung
- jahreszeitenabhängige Beseitigung von Laub; Schnee und Eis auf Eingängen, Zufahrten und Treppen
- gärtnerische Pflegetätigkeiten wie Bewässern der Grünflächen; Rasenschnitt; Beseitigung von Unrat in Sandkästen und dem gesamten Gelände
- Unterstützung bei Festen und Kitaveranstaltungen in Absprache mit der Kitaleitung
- Vorbereitung zur Überprüfung ortveränderlicher Geräte durch Fachfirma
- Erledigung von diversen Dienstgängen nach Absprache
- Zuarbeiten bei Bauvorhaben und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
- monatliche Ablesung und Weitergabe aller Zählerstände
Qualitätsmanagement:
- Mitarbeit bei der (Weiter-) Entwicklung von Qualitätsstandards,
- Umsetzung der Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems des Unternehmens.
Wir wünschen uns:
- Ausbildung und Erfahrung im handwerklichen Bereich
- Bereitschaft zu regelmäßigen fach- und aufgabenspezifischen Weiterbildungen
- regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Handeln
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Kritikfähigkeit
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir die Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Arbeiterwohlfahrt sowie Loyalität gegenüber dem Träger.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Per E-Mail an:
oder per Post an:
AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-spree-wuhle.de
www.awo-spree-wuhle.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen