
20. Oktober 2023 Flüchtlingshilfe
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Sozialarbeiter*innen
in der Wohnungsnotfallhilfe
(Betreutes Wohnen für Frauen und Familien nach § 67 SGB XII)
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit).
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Teilnahme an Supervisionen
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 12
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Information, Beratung, Anleitung und Unterstützung von Menschen, die von
- Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits wohnungslos sind (§§ 67 ff SGB XII)
- Hilfestellung in verschiedensten Lebensbereichen (Finanzen, Wohnen, Soziales) sowie bei der Überwindung /Milderung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Hilfebedarfsermittlung, Hilfeplanung und Dokumentationen anhand der externen Vorgaben
- Wöchentliche Beratungsgespräche am Standort Wedding sowie Hausbesuche
- Umsetzung und Weiterentwicklung des QM-Systems unter Beachtung interner und externer Qualitätsanforderungen
- Aktive Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen und Supervision
Wir wünschen uns:
- ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit (staatliche Anerkennung) ist zwingend erforderlich
- Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit wohnungslosen Menschen sind von Vorteil
- fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XII, SGB II)
- gute Kenntnisse der Beratungskompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Fachkompetenz
- gute Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
- Kenntnisse der Standardsoftware (MS Office) werden vorausgesetzt
- Eine zuverlässige, selbständige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
- Einen stets respektvollen und professionellen Umgang mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.
Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Sozialarbeiter Wohnungsnotfallhilfe“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
www.awo-mitte.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen