Image

Sachbearbeitung Vormundschaften / Pflegschaften (m/w/d)

27. Oktober 2023 Jobs

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 80 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im ersten Schritt befristet bis 31.12.2024 für das Sachgebiet Vormundschaften / Pflegschaften für ausländische Minderjährige eine

Sachbearbeitung Vormundschaften / Pflegschaften (m/w/d).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt – vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung durch den Zuwendungsgeber – 76,92 % der tariflichen vereinbarten Wochenarbeitszeit, z. Zt. 30 Stunden. Eine Entfristung wird angestrebt.

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe 9
  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Aufgabenerfüllung
  • Umsetzung und Förderung eigener Ideen und Kreativität
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene Arbeitsatmosphäre
  • Spannende und abwechslungsreiche Arbeit bei einem Wohlfahrtsverband mit vielen
  • Kontaktmöglichkeiten nach innen und außen
  • Einen Arbeitgeber, der Werte lebt und dessen Arbeit ein gesellschaftliches Ziel verfolgt: Wir wollen Berlin sozialer und gerechter machen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

Die Unterstützung / Zuarbeit bei der gesetzlichen Vertretung sowie bei der Regelung der persönlichen Angelegenheiten der minderjährigen Mündel und Pfleglinge im Innen- und Außendienst im Rahmen der gerichtlich bestellten Wirkungskreise.

  • Vertretung des Vormundes, soweit es sich nicht um Vormundschaften und Personensorgerechtspflegschaften handelt
  • Vorbereitung der vom Vormund zu entscheidenden, zu zeichnenden oder mitzuzeichnenden Verfügungen
  • Selbständige Bearbeitung aller Angelegenheiten, die nicht dem Vormund selbst vorbehalten sind, insbesondere im Rahmen von Ergänzungspflegschaften
  • Vorbereitung von Anträgen jeglicher Art, bspw. Renten – und Beihilfeanträge
  • Beratung nach § 52 a SGB VIII sowie Beratung in Anfechtungssachen
  • Amtshilfe
  • Führen der Akten nach QM-Vorgaben
  • Führen der Statistik, Pflege der Datenbank
  • Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Vorbereitung und Absprache mit dem Vormund

Wir wünschen uns:

  • Studium in einschlägiger Fachrichtung z. B. Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägiger Fachrichtung, mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung
  • Kenntnisse im Familienrecht, Unterhaltsrecht, Verfahrensrecht, Ausländerrecht und Sozialrecht
  • Kooperationsbereitschaft mit in- und ausländischen Behörden sowie Gerichten
  • Die Fähigkeit zum strukturellen und organisierten sowie transparenten, selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen sowie die Fähigkeit zum emphatischen Handeln
  • Selbstbewusstsein und Kritikfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Arbeitsbereich

Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine geförderte Stelle des Landes Berlin handelt. Wenn unsere Auswahlentscheidung auf Sie fällt und wir kurz vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrages stehen, müssen wir dem Zuwendungsgeber zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.

Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 20. November 2023 an bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Blücherstr. 62, 10961 Berlin.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Landesverband Berlin e.V.
Blücherstraße 62
10961 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awoberlin.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job