
10. April 2025 Allgemein
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin.
Ab sofort suchen wir für das Projekt der aufsuchenden Beratung von geflüchteten Menschen, die in Hostels / Hotels wohnen mehrere:
Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Std (Teilzeit / Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Fluchterfahrung mitzuwirken
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision
- Deutschlandticket
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie 24.12 und 31.12 frei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag in die S 12
- Zwei Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Sozialpädagogische Beratung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien, die durch das Land Berlin in Hostels/Hotels untergerbacht sind zu Maßnahmen zur Integrationsförderung, u.a. durch Vermittlung in Beratungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten des regulären Hilfesystems, wie z. B. Schule, Kita, Jobcenter, Jugendamt, Sozialamt und Gesundheitssystem
- Beratung besonders schutzbedürftiger Geflüchteter und Verweis an die zuständigen Fachdienste der Regelstruktur, an Fachberatungsstellen und den Sozialdienst des LAF
- Beratung zur medizinischen Versorgung und Verweis an Fachstellen (u. a. Psychologen, Drogen- und Suchtberatung)
- Beratung von Schwangeren und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern über Leistungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Information über Deutsch- und Integrationskurse und Asylrechtsberatungsstellen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Vermittlung von Lotsendiensten
- Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Informations- und Arbeitsmaterialien
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Zugrundelegung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes der Einrichtung
- Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung, Heilpädagogik, Psychologie, Sozialmanagement oder eine 6-jährige Berufserfahrung als Sozialbetreuer*in in einer Unterkunft für Geflüchtete oder abgeschlossenes Studium und 3 Jahre Berufserfahrungen in der Sozialen Arbeit, gern auch im Ausland erworben
- Respektvoller Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur mobilen Beratung in verschiedenen Hotels/Hostels
- Identifizierung mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 24.04.2025 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Mob. SozA.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
www.awo-mitte.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen