9. Januar 2025 Bezirke
Die AWO pro:mensch gGmbH ist ein modernes Unternehmen der Sozialwirtschaft, das durch seine Zugehörigkeit zur AWO zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zählt. Unserem Auf-trag, Lern- und Lebensräume für Menschen in besonderen Lebensphasen zu schaffen, kommen wir mit zahlreichen Dienstleistungen in den Fachbereichen Hilfen zur Erziehung, Teilhabe sowie Kinder-tagesbetreuung nach. Qualität ist uns wichtig. Deshalb haben wir ein QM-System implementiert.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hilfen zur Erziehung suchen wir ab sofort mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden für den Verbund für Pflegekinder in Reinickendorf
eine*n Sozialpädagog*in für die Beratung von Pflegeeltern
Der „Verbund für Pflegekinder“ ist darauf ausgerichtet, Familien und Einzelne dabei zu unterstützen, Pflegekinder bei sich zu Hause zu erziehen. Hierbei leisten wir eine professionelle Beratung und Be-gleitung der Pflegeverhältnisse, um eine optimale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sicherzu-stellen.
Wir bieten:
• Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der AWO pro:mensch gGmbH in der Entgelt-
gruppe S11b
• 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei
• Sonderzahlungen im Juli und November
• betriebliche Altersversorgung (VBLU)
• Fahrradleasing über das EURORAD Mitarbeiter-Fahrrad-Programm
• attraktive Einkaufsrabatte bei einer Vielzahl von Händlern über corporate benefits
• Transparenz und eine partizipative Unternehmenskultur
• Strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung sowie Teamsupervision
• Möglichkeit zur eigenständigen inhaltlichen Ausgestaltung der Arbeit im Rahmen der fachli-chen Grundsätze
• Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit anteilig von zu Hause aus auf dem Ser-ver zu arbeiten (Falldokumentation, Berichte etc.)
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Beratung und Begleitung von Pflegefamilien
• Begleitung von Umgangskontakten mit der Herkunftsfamilie
• Durchführung von Gruppenangeboten für Pflegefamilien
• Teamübergreifende Kooperation mit unserem Verbundpartner
• Falldokumentation, Betreuungsplanung, Hilfeplanung u.a.
• Kooperation mit allen Beteiligten
Wir wünschen uns:
• ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*Sozialpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation
• eine systemisch orientierte, methodische Herangehensweise sowie eine lösungsorientierte Persönlichkeit
• Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
• Flexibilität, Freude an Teamarbeit, kommunikative und soziale Kompetenzen
Interesse geweckt?
HzE 01-25
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Wilhelm-von-Siemens-Str. 23 (Aufgang E)
12277 Berlin
www.awo-promensch.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen