
17. November 2023 Bezirke
Wir sind die AWO pro:mensch, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landesverbandes der Berliner Arbeiterwohlfahrt und gehören damit zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Ende 1999 haben wir den Betrieb mit einer Kindertageseinrichtung und weniger als 10 Mitarbeiter*innen aufgenommen. Heute arbeiten mehr als 300 Kolleg*innen in zahlreichen Einrichtungen der Bereiche Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe für psychisch beeinträchtige Menschen sowie der Geschäftsstelle.
Zur Verstärkung unseres Teams in den ambulanten Hilfen zur Erziehung und im BEW suchen wir ab sofort mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden in Reinickendorf
eine*n Sozialpädagog*in
Unser Team der „Ambulanten Hilfen zur Erziehung“ (§ 18, 30, 31, 35 SGB VIII) unterstützt Familien, Kinder und junge Menschen in erzieherischen, persönlichen oder sozialen Problemlagen. Die flexiblen Hilfen sind auf die spezielle Situation des einzelnen Kindes bzw. der ganzen Familie mit ihren individu-ellen Sorgen, Nöten und Ressourcen abgestimmt und helfen diesen vor Ort, ihr Leben Stück für Stück wieder selbst in den Griff zu bekommen. Im Rahmen des „Betreuten Einzelwohnens“ werden junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr in einer Einzelwohnung oder in einer Wohngemeinschaft von unse-ren Fachkräften entsprechend ihres jeweiligen Bedarfes betreut und unterstützt.
Wir bieten:
• Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der AWO pro:mensch gGmbH in der Entgeltgruppe S11b
• 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei
• Sonderzahlungen im Juli und November
• betriebliche Altersversorgung (VBLU)
• Mitarbeitendenvorteile (corporate benefits)
• Transparenz und eine partizipative Unternehmenskultur
• Strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung sowie Teamsupervision
• Möglichkeit zur eigenständigen inhaltlichen Ausgestaltung der Arbeit im Rahmen der fachli-chen Grundsätze
• Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit anteilig von zu Hause aus auf dem Ser-ver zu arbeiten (Falldokumentation, Berichte etc.)
• zunächst befristet auf zwei Jahre, die Übernahme in eine Festanstellung ist gewünscht und wird angestrebt
Das Aufgabengebiet umfasst:
• ambulante Betreuung und Begleitung von Eltern und Familien, Kindern und Jugendlichen ge-mäß §§ 18, 30, 31, 35 SGB VIII
• Betreuung von jungen Menschen im Rahmen des stationären Individualangebotes nach § 34 (Betreutes Einzelwohnen) in verschiedenen Berliner Stadtteilen
• Falldokumentation, Betreuungsplanung, Hilfeplanung u.a.
• Kooperation mit allen Beteiligten
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*Sozialpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine systemisch orientierte, methodische Herangehensweise sowie eine lösungsorientierte Persönlichkeit
- Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Flexibilität, Freude an Teamarbeit, kommunikative und soziale Kompetenzen
Interesse geweckt?
HzE 07-23
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Wilhelm-von-Siemens-Str. 23 (Aufgang E)
12277 Berlin
www.awo-promensch.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen