Image

stellv. Kitaleitung (m/w/d) für die Kita Sonnenschein

24. April 2023 Friedrichshain-Kreuzberg

Die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e. V. sucht zum 01.006. für die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eine*n stellv. Kitaleiter*in zur Anstellung in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Wir bieten:

  • ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem nach ISO 9001 zertifizierten Geschäftsbereich in einem expandierenden Mitgliederverband
  • eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Manteltarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Berlin (TV-L AWO Berlin) inkl. Urlaubsgeld, einer Zuwendung im November eines Kalenderjahres sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (nach Entfristung), 30 Jahresurlaubstage (zzgl. 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) und Mitarbeiter*innen-Rabatte

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Vertretung und Unterstützung der Kitaleitung bei der Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrau­ten Kinder, orientiert am humanistischen Menschenbild und den Qualitätskriterien der Arbeiterwohlfahrt
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen auf der Grundlage des Einarbeitungskonzeptes
  • Planung von Jahresurlaubsplänen und anderen Freistellungen
  • Einbindung zusätzlicher ehren- oder nebenamtlicher Kräfte
  • regelmäßige Unterweisung aller Mitarbeiter*­innen
  • fachliche Beratung von Mitarbeiter*innen oder ggf. Praktikant*innen
  • Sicherung der vollen Auslastung der Einrichtung auf der Grundlage der jeweiligen Betriebser­laubnis
  • Sicherstellung aller Betriebsabläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der Regelung des QM-Systems
  • Überprüfung und Kontrolle von gesetzlichen Vorgaben
  • Einhaltung von betriebswirtschaftlichen Vorgaben
  • Kostenberechnung (Inventar und Verbrauchs-material)
  • Beratung von Eltern bei Kontaktaufnahme
  • Umsetzung des Aufnahmeverfahrens
  • Umsetzung der Regelung zur Elternmitwirkung und Zusammenarbeit
  • Umsetzung des Beschwerdemanagements; Erfassung von Kundenrückmeldungen; Verbesserungsvorschläge
  • Planung und Vorbereitung von Elterngremien
  • Planung der Gruppenstruktur und Zusammen­setzungen
  • Sicherstellung einer funktionierenden Kommu­nikationsstruktur
  • Erstellung von Mitarbeiter*innen-Beurteilungen
  • Verantwortung und Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen bei Kindeswohlgefährdung
  • Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes

Qualitätsmanagement

  • Mitarbeit bei der (Weiter-) Entwicklung von Qualitätsstandards
  • Umsetzung der Vorgaben des Qualitätsmanage­mentsystems des Unternehmens

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in/ Sozialpädagog*in
  • drei Jahre Berufserfahrung
  • Kenntnisse der pädagogischen Kernprozesse in Kindertagesstätten
  • grundlegende Kenntnisse zum Berliner Bildungsprogramm
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • EDV-Grundkenntnisse
  • grundlegende Kenntnisse über kitarelevante Gesetze
  • Kenntnisse des AWO QM-Systems

Weiterhin freuen wir uns über:

  • soziale Kompetenz
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
  • Kooperationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen sowie
  • die Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Arbeiterwohlfahrt

Die Stelle ist zunächst für 24 Monate befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-spree-wuhle.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job