Image

stellvertretende Einrichtungsleiterin* 2. Frauenhaus im Berliner Westen

2. Oktober 2023 Eingliederungshilfe

Die AWO Berlin-Mitte ist mit über 480 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen und Projekten- verteilt über ganz Berlin – einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Das Leitbild der AWO ist bestimmt durch die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Werte bilden die Grundlage für unser tägliches Handeln. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben zu fördern. Dies bedeutet, dass wir uns als Träger u.a. für von Gewalt betroffene Frauen, geflüchtete Menschen, Kinder, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Wohnungsnot und andere Personengruppen in besonderen Lebenslagen einsetzen

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Betrieb unseres 2. Frauenhauses (Heidemarie-Fischer-Haus) im Berliner Westen, für gewaltbetroffene Frauen* und ihre Kinder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Einrichtungsleiterin*

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit). Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.

In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Leitung der Einrichtung in enger Absprache und Zusammenarbeit bei der Erfüllung ihrer Leitungsaufgaben. Dies umfasst z. Bsp. die Übernahme von komplexen Sachverhalten zur Bewirtschaftung des Hauses, die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung und des Bereiches insgesamt sowie die Vertretung der Einrichtung nach außen und die fachliche Beratung der Kolleginnen*. Weiterhin sind Sie gemeinsam mit der Leitung für die Weiterentwicklung des QM der Einrichtung verantwortlich. Sie vertreten die Leitung bei Abwesenheit in allen gängigen Leitungsaufgaben.

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 15
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
  • Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Krisenintervention, fachliche und psychosoziale Beratung und Unterstützung der Frauen* in rechtlichen, gesundheitlichen, sozialen, wirtschaftlichen Fragestellungen
  • Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen
  • weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen und diese gemeinsam mit den Frauen* umsetzen
  • Vernetzung mit dem Berliner Hilfesystem
  • Begleitung und Unterstützung beim Finden einer Anschlussperspektive an den Aufenthalt im Frauenhaus
  • Beratung bei der Erziehung und Betreuung der Kinder einschließlich der Unterstützung in Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangsrechtes
  • Sicherung von Arbeitsschutz und –Sicherheit

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (eine staatliche Anerkennung wird vorausgesetzt) oder eine für diese Tätigkeit geeignete, vergleichbare abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
  • Erfahrung in der – parteilichen – Arbeit mit Frauen; idealerweise in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen* und deren Kindern
  • Erfahrung in einer Leitungsposition mit Personalverantwortung ist wünschenswert
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit und Krisenintervention sowie der Antigewaltarbeit mit Frauen*

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.

Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung stellvertretende Leitung* Frauenhaus“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.

 

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Per E-Mail an:

oder per Post an:

AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V.
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
Weitere Informationen gibt's unter:
www.awo-mitte.de

Wir freuen uns!



    Beitrag teilen

    Finde deinen Job