
25. Mai 2023 Bezirke
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir für unsere multikulturelle, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Sonnenblume in 13347 Berlin-Wedding, in der bis zu 130 Kinder betreut werden, ab sofort eine Erzieher*in mit der befristeten Funktion als stv. Kitaleitung (m/w/d) mit Einsatz im Elementarbereich in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 – 39,0 Stunden (Teil-/Vollzeit). Die Befristung der Funktion als stv. Kitaleitung gilt für die Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 2/2025.
Wir bieten:
- ein beständiges, tolerantes und herzliches Team, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- eine hauseigene Küche
- schöne Dachterrasse und Garten
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Grundvergütung nach Tarifvertrag der AWO Berlin die Entgeltgruppe S8a
- für die befristete Funktion als stv. Kitaleitung die Entgeltgruppe S15 FG2
- zwei jährliche Sonderzahlungen
- die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Planung und Umsetzung von pädagogischen Aktivitäten unter Berücksichtigung der Kita-Konzeption, der Vorgaben aus dem Qualität-Management-Handbuch (QMH) und des BBP
- die Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, orientiert am humanistischen Menschenbild und den Qualitätskriterien der Arbeiterwohlfahrt
- die Sicherstellung aller Betriebsabläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der Regelungen des QM-Systems
- Einhaltung der Gesundheitsvor- und -fürsorge unter besonderer Berücksichtigung der Ernährung (u.a. gewünschte Beteiligung der Fachkräfte an den Mahlzeiten)
- Überprüfung und Kontrolle der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben
- Sicherung der Einhaltung der Regelungen des QM-Systems und der pädagogischen Arbeitsgrundlagen (Dienst- und Fachaufsicht)
- die Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte beim Einkauf sowie der sparsame Umgang mit Energie, Wasser und Materialien
- Sicherung der transparenten und verbindlichen Kommunikations- und Informationsstruktur innerhalb der Einrichtung
Wir wünschen uns:
- eine staatl. Anerkennung zum/zur Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
- Verpflichtung und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office
- positive Haltung gegenüber der Offenen Arbeit
- fachliche sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- gesundheitliche und persönliche Belastbarkeit
- gewaltfreie und offene Kommunikation mit dem Team, Eltern und Kindern
- strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 15.01.2023 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „stv.-Ltg. Kita Sonnenblume“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
______________________________________________________
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
______________________________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
www.awo-mitte.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen