
12. September 2023 Friedrichshain-Kreuzberg
Die Arbeiterwohlfahrt – Landesverband Berlin e.V. – ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 80 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf der Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.
Die Geschäftsfelder des AWO Landesverbandes Berlin umfassen ein breites Spektrum an operativen Aufgaben, Vormundschaften, Beistandschaften, Migrationsfachdienste, Freiwilligendienste und unser Jugendkulturzentrum PUMPE gehören dazu. Für die Unterstützung in der Verwaltung der Geschäftsfelder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Zuwendungen (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 100% der tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit (z.Zt. 39 Stunden), der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Der Hauptarbeitsplatz liegt in der Geschäftsstelle in Kreuzberg, Blücherstraße 62, 10961 Berlin.
Wir bieten:
- Vergütung erfolgt nach TV AWO Berlin je nach Qualifikation bis zur EG 8
- Altersversorgung
- Tarifliche Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (inkl. Dienstlaptop)
- Eigenständiges Arbeiten in einem vielseitigen Aufgabenbereich
- Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
- offene Arbeitsatmosphäre
- Spannende und abwechslungsreiche Arbeit bei einem Wohlfahrtsverband mit vielen Kontaktmöglichkeiten nach innen und außen
- Einen Arbeitgeber, der Werte lebt und dessen Arbeit ein gesellschaftliches Ziel verfolgt. Wir wollen Berlin sozialer und gerechter machen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Zuwendungssachbearbeitung im Bereich der Geschäftsfelder
- Laufende Bearbeitung der Fördermittelvorgaben und -ausschöpfungen
- Kontierung von Rechnungen und Belegen, Abstimmung der Belege mit den Kostennachweisen, Überprüfung und Abrechnung von Kassenbüchern
- Überwachung der Programme und Projekte im Hinblick auf zuwendungsrechtlichen Kriterien
- Unterstützung der Kommunikation mit den Zuwendungsgebern
- Vorbereitung und Fertigstellung der Wirtschaftspläne, sowie der Finanzierungs- und Förderanträge
- Erstellung der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise
- Vertragswesen, Auftragserteilungen und Beschaffungen
- Mitgestaltung des Digitalisierungsprozesses der Verwaltung
- Post- und Verteilerbearbeitung, weitere Aufgaben der Sachbearbeitung, Verwaltung und Büroorganisation
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein Studium in einem entsprechenden Fachgebiet
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
- Analytisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
- Kenntnisse des Zuwendungsrechts und der Bearbeitung von Zuwendungen und Fördermitteln wünschenswert
- Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
- Freude an der Arbeit im Team
- Eigeninitiative und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt
Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine geförderte Stelle handelt. Wenn unsere Auswahlentscheidung auf Sie fällt und wir kurz vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrages stehen, müssen wir dem Zuwendungsgeber zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 26. September 2023 an bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Blücherstr. 62, 10961 Berlin.
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Blücherstraße 62
10961 Berlin
www.awoberlin.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen