![Image](https://team-awo.de/wp-content/uploads/2018/04/Miri-1.jpg)
7. Januar 2025 Bezirke
Der Geflüchtetenbereich des AWO Kreisverbands Berlin-Mitte e. V. sucht zum 02.01.2025
Zuwendungssachbearbeitung
für zwei verschiedene Projekte:
- 5h für das vom Land Berlin geförderte Projekt „Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS)“
- 10h für das vom Land Berlin geförderte Projekt “Integrationslots*innen Berlin-Pankow“
Beide Stellenanteile sind bis zum 31.12.2025 befristet und abhängig von der endgültigen Bewilligung der Mittel.
Bewerbungen sind auch einzeln auf die Stundenanteile nur eines der beiden Projekte möglich.
Für die Umsetzung der Projektvorhaben suchen wir eine*n Zuwendungssachbearbeiter*in, der*die unter Anleitung der Projektleitung in der finanztechnischen Abwicklung, den Berichtspflichten sowie der Büroorganisation unterstützt.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mitzuwirken
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen gemeinnützigen Träger
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit hoher fachlicher Kompetenz und engem kollegialen Austausch mit den Projektleitungen
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Mitte in der Entgeltgruppe E 6
- Sonderzahlungen im Juli und November
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das u.a. Unterstützung bei einer Urban Sports Mitgliedschaft beinhaltet
- Flexible Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Ordnungsgemäße Zuwendungsabrechnung nach den gesetzlichen Vorgaben und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften
- Zuwendungsbewirtschaftung: Bearbeitung der Anträge, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise der Zuwendung in enger Absprache mit der Projektleitung
- Erstellung der Sachberichte in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Verwaltungstätigkeiten wie Bestellungen
- Ermittlung und Erstellung statistischer Daten sowie Übermittlung an den Zuwendungsgeber
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Erfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
- Souveräner Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
- Die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich mit Freude auf neue Aufgaben einzulassen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine vollständige Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (inklusive Lebenslauf (ohne Foto) und Motivationsschreiben) bitte bis zum 31.01.2025 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Zuwendungssachbearbeitung“ an bewerbung@awo-mitte.de.
Bitte nenne uns in der Bewerbung Dein mögliches Einstiegsdatum.
Bei Rückfragen kannst Du Dich an die Projektleitung des BNS-Projektes Simon Edelmaier (edelmaier@awo-mitte.de) oder an die Projektleitung des Integrationslots*innen-Projektes Shabnam Madani (madani@awo-mitte.de) wenden.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
www.awo-mitte.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen