
20. Juni 2023 Beratung
Das Team der Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für die Schuldner- und Insolvenzberatung (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Sie verfügen über Beratungskompetenz und arbeiten gerne mit Menschen? Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Schuldner- und Insolvenzberatung? Sie haben Lust in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Der AWO Kreisverband Berlin- Mitte e. V. ist mit über 400 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie ältere Menschen an.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens durch innovative IT-Strukturen
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 12 und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- die professionelle Beratung von verschuldeten und von Verschuldung bedrohter Menschen im Sozialraum Wedding
- Hauptzielstellung ist die Steuerung des Beratungsprozesses unter Umsetzung der Konzeption der Einrichtung
- Wir suchen eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, auf die sehr unterschiedlichen Voraussetzungen der Klient*innen fachlich, methodisch und auch hinsichtlich der angemessenen Ansprache einzugehen
Wir wünschen uns:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens durch innovative IT-Strukturen
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 12 und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff „Bewerbung SIB“ ausschließlich per E-Mail in einer Datei an: bewerbung@awo-mitte.de.
Interesse geweckt?
Per E-Mail an:
oder per Post an:
Hochstädter Str. 1
13347 Berlin
www.awo-mitte.de
Wir freuen uns!
Beitrag teilen