Rollenklischees? Nicht mit uns!
3. Mai 2022
Zur Story
Team AWO gegen Rassismus!
22. März 2022
Zur Story
AWO International: Nothilfe Ukraine - jede Spende hilft!
25. Februar 2022
Zur Story
LSBTI*-Schutzwohnung mit neuer website
3. Januar 2022
Zur Story
We proudly present ...
14. November 2021
Zur Story
AWO 360°
Bewegt euch frei in unseren interaktiven 360°-Bildern und erhaltet so den vollen Rundumblick. Sei es von unseren Einrichtungen, Projekten oder unseren Aktionen in Berlin.
Herzlich Willkommen bei uns in der Kita Kinderwald!
Kommt mit! Wir schauen uns mal um ...
Einer unserer Schwerpunkte ist Sprache. Die Sprachentwicklung findet im täglichen Miteinander, in allen Begegnungen, Aktivitäten und Spielen statt und geschieht, wie das kindliche Lernen grundsätzlich, als ganzheitlicher Prozess.
Unsere Kita besuchen bis zu 100 Kinder und verfolgen in unserer Kita den Ansatz der "Offenen Gruppenarbeit".
Im Team sind wir 13 Fachkräfte, vier Auszubildende, 2 BFDler*innen und ein Koch.
"Unser Team ist einfach toll, weil wir ein bunt gemischtes und facettenreiches Team sind. Kolleg*innen, die gemeinsam mit Freude Kinder in ihrer Entwicklung begleiten."
O-Ton der Eltern: "Die Erzieher*innen sind sehr engagiert und liebevoll, man merkt einfach dass es ihnen Spaß macht!"
Riecht ihr das auch? Duftet lecker, oder? Kommt, wir schauen mal bei Sebastian in der Küche vorbei.
Offene Arbeit, was bedeutet das für die Kinder? Wir haben sie gefragt: "Die Kita ist toll, denn hier kann ich spielen, wo ich will."
Unser Koch Sebastian sorgt für eine bunte und frische Küche, in der es geschmacklich nie langweilig wird.
Rezept-Ideen gehen uns dank der Kinder nie aus, denn bei uns entscheiden die Kinder mit, was auf ihren den Teller kommt!
Wir zeigen euch, wo gleich gegessen wird.
Gesunde Ernährung: Unsere Kinder bekommen täglich frisch zubereitetes, vollwertiges, abwechslungsreiches und schmackhaftes Mittagessen aus der eigenen Kitaküche. Bei uns gibt es Fisch aber kein Fleisch. Frisches Obst und Gemüse kommen ausschließlich aus biologischem Anbau.
Los, wir werfen mal einen Blick in unseren Experimentierraum.
In unserem Experimentierraum gibt es immer mächtig viel zu entdecken und zu erforschen.
Jetzt aber mal ein wenig Entspannung ...
Sagt mal, warum gehen die Kinder eigentlich so gerne in eure Kita?
Hier ein paar exklusive O-Töne: „Weil unser Atelier so bunt ist.“
„Ich komme in die Kita, weil den Erziehern ja sonst ganz langweilig wäre!“
„Toll, Auto fahren im Garten“
„Ich mag die Kita gerne, da kann ich mit meinen Freunden eine Kissenschlacht machen“
Ein Entspannungsraum für die Kids - einer für die Großen! 😉
Wir hatten ja bereits erwähnt, dass wir ein tolles Team sind. Und natürlich braucht dieses tolle Team auch einen entspannten Pausenraum. Ta-daaaaaaa!
Welche Eigenschaften müsste ich mitbringen, um ins Team zu passen?
Du solltest Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern haben. Mutig sein, für Neues und Herausforderungen mit einer positiven Haltung annehmen.
Lasst uns noch einen Gruppenraum besuchen.
Besondere Zertifikate/Projekte:
Sprachkita
Haus der Kleinen Forscher
Bewegung nach Hengstenberg
Ackerprojekt
...
Der Schritt in die "Offene Arbeit" war für uns ein Highlight des vergangenen Jahres.
Jetzt sagen wir mal in unserem Leitungsbüro "hallo".
Vivien, Kita-Leitung
Jaqueline, stellv. Kita-Leitung
Jetzt aber: Ab in den Garten!
Du hast Lust auf einen Job mit Sinn? Dann schau mal hier: www.team-awo.de
Was unsere Kita besonders macht? Vieles! Ganz besonders toll ist allerdings unsere wirklich sehr große Gartenfläche und das ebenerdige Kita-Gebäude.
... und nochmal um die Ecke geschaut!
Unsere Kita ist übrigens in Trägerschaft des AWO Berlin Mitte e.V.! www.awo-mitte.de
Naturpädagogik: Umweltschutz und frühkindliche Naturbegegnungen sind eng miteinander verknüpft. Wir wollen Kinder für die Natur und ökologische Zusammenhänge begeistern. Achtsamer Naturkontakt und das Erleben der Pflanzen und Insekten in unserem Kitagarten fördern bei den Kindern die Grundlagen, um ein positives Grundgefühl für die Natur zu entwickeln. Der Aufenthalt im Freien auch bei „Wind und Wetter“ wird unseren Kindern jederzeit ermöglicht und ist ausdrücklich erwünscht!
Wir sind tief bestürzt über die Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. Aktuell sondieren wir Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!