AWO gegen Rassismus – Menschenwürde schützen21. März 2025Zur StoryEinstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie4. Februar 2025Zur StoryKürzungen im sozialen Bereich gefährden uns alle – Freie Träger sind #wichtigeralsdudenkst27. November 2024Zur StoryHauptstadtzulage jetzt! Offener Brief der Berliner AWO an ver.di20. September 2024Zur StoryWir sind vorbereitet! Heute gehts auf die Straße für eine gerechte Ausfinanzierung unserer Leistungen!19. März 2024Zur Story
AWO 360°
Bewegt euch frei in unseren interaktiven 360°-Bildern und erhaltet so den vollen Rundumblick. Sei es von unseren Einrichtungen, Projekten oder unseren Aktionen in Berlin.
Insgesamt können bis zu 100 Kinder unsere Kita besuchen.
Kommt her ... wir schauen uns mal um.
Das hier ist unser Atelier.
Zu unseren pädagogischen Schwerpunkten gehören:
Offene Arbeit
Partizipation
Inklusion
Kinderstimmen: "Ich finde das Atelier und den Turnraum toll!"
Komm, wir schauen uns unseren Kuschelraum an. 🙂
Kinderstimmen: "Ich schaue mir gerne Bücher im Lesesessell an!"
Ganz in Ruhe in einem Buch stöbern oder aber ein Nickerchen machen. Unser Kuschelraum sorgt auf jeden Fall für etwas Ruhe im manchmal trubeligen Kita-Alltag.
Lasst uns mal schauen, was gerade auf dem Flur los ist.
Kinderstimmen:"Ich kann hier in Ruhe mit meinen Freunden spielen!"
Freies Spiel ist uns in unserer Kita besonders wichtig. Offene Arbeit bedeutet für uns, dass sich die Kinder je nach ihren Interessen frei entfalten können.
Klein UND Groß sollen sich bei uns wohlfühlen. Für unsere Kolleg*innen haben wir einen schönen Team-Raum eingerichtet.
Welche Eigenschaften müsste ich mitbringen, um in euer Team zu passen?
Eine gute Haltung zum Kind -entsprechend des AWO Leitbildes- ist eine Grundvoraussetzung.
Fachlichkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Du solltest Freude am Forschen und Entwickeln mit Kindern haben
... und natürlich gerne an Teamevents teilhaben!
Unser Team ist toll, weil wir eine offene Teamkultur leben, in der Kommunikation ganz groß geschrieben wird.
Achtung, jetzt wird's musikalisch ...
Unser absolutes Highlight im letzten halben Jahr? Der Start zurück in die offene Arbeit nach der coronabedingten Notbetreuung in der Kita!
Unser Team besteht übrigens aus 13 ganz wundervollen Kolleg*innen!
Weiter geht es in unseren Werkraum.
Drei Dinge, die eure Kita besonders macht?
die kulturelle Vielfalt
unsere Lerngeschichten
die offene Arbeit
Lust auf Bällebad? Kommt mit!
Tadaaaaaaa - Willkommen in unserem Bällebad,das gerne genutzt und hoch frequentiert ist.
Warum die Kinder so gernezu euch in die Kita gehen?Hier ein weiterer O-Ton:"Ich darf sagen, wenn mir was nicht gefällt!"
Soviel Action macht hungrig ...Ab ins Kinderrestaurant!
Unser Essen wird in einer anderen AWO Mitte Kita zubereitet und täglich zu uns geliefert.
Unsere Mahlzeiten sind überwiegend biologisch und aus regionaler Herkunft.
Die Kinder entscheiden eigenständig, was und wie viel sie essen wollen. Wir wollen immer wissen, wie es den Kindern geschmeckt hat - denn ihre Meinung zählt.
Lasst uns mal im Krippenbereich vorbei schauen.
In der Kita Maulwurf haben wir auch einen relativ großen Krippenbereich mit mehreren Funktionsräume.
Wir kochen zwar nicht selber, werden aber AWO-intern mit vegetarischer Kost bekocht und beliefert.
Jetzt aber mal raus aufs Außengelände?
Die Kinder und auch wir sind völlig begeistert von unserem Garten. Auch die Eltern finden es einfach beeindruckend, dass wir mitten in der Stadt ein so großes Außengelände zur Verfügung stellen können.
Lust im Team AWO "mitzuspielen"? Hier findest du alle AWO-Jobs in Berlin: www.team-awo.de