Breite Allianz fordert Kindergrundsicherung von nächster Bundesregierung

Nicole Behrens AWO in Aktion, News, Was uns bewegt

Repräsentative Forsa-Umfrage: 94 Prozent der Bevölkerung halten die Bekämpfung von Kinderarmut für wichtig In einer gemeinsamen Erklärung fordert eine breite Allianz von 22 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden und Gewerkschaften die Parteien auf, der Bekämpfung von Kinderarmut in der nächsten Wahlperiode höchste Priorität einzuräumen und eine Kindergrundsicherung einzuführen. „Die Kindergrundsicherung gehört in den nächsten Koalitionsvertrag und muss als prioritäres Vorhaben in der …

Wanderausstellung: „WIR STEHEN AUF – STARKE FRAUEN“

Nicole Behrens Allgemein, AWO in Aktion, News, Spandau

Häusliche Gewalt gibt es überall in Berlin – in jedem Milieu, in jedem Kiez, zu jeder Zeit! Im Jahr 2020 sind allein in Berlin 16.000 häusliche Gewaltverbrechen begangen worden. Jede vierte Frau macht in ihrem Leben mindestens einmal eine solche Gewalterfahrung. Annähernd jeden dritten Tag verliert eine Frau in Deutschland ihr Leben aufgrund von Gewalt im häuslichen Umfeld. Das sind …

Zuckerfrei ist nicht geschmacklos!

Nicole Behrens AWO in Aktion, News, Top Story

Gemeinsam mit einer engagierten Besucherin ist im Familienzentrum KINUFA das Projekt „Zuckerfrei ist nicht geschmacklos“ entstanden. Alle zwei Wochen finden Workshops rund um Zuckeralternativen statt, ehrenamtlich unterstützt von einer Ernährungsberaterin. Zum Auftakt am Weltzuckerfeiertag konnten dank der Sponsoren Märkische Kiste und „Pumpkins“ gesunde Snacks an Besucher*innen verteilt werden. Jeden 2. Dienstag können interessierte Familien an den Workshops teilnehmen. Da die …

Jede Spende hilft!

Nicole Behrens AWO in Aktion, News

Nach wie vor erschüttern uns die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands sowie die schrecklichen Auswirkungen für die betroffenen Menschen. Deshalb ist gerade jetzt einer der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt – die Solidarität – gefragt! Als Team AWO Berlin unterstützen die AWO Südost, die AWO Spree-Wuhle, die AWO pro:mensch und die AWO Berlin-Mitte die Menschen vor Ort mit Sach- und Geldspenden …

Wir fordern: Digitale Teilhabe älterer Menschen stärken

Nicole Behrens AWO in Aktion, News

Anlässlich der am Samstag beginnenden Berliner Seniorenwoche fordert der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Berlin stärkere gesellschaftliche und politische Anstrengungen, um die digitale Teilhabe älterer Menschen zu stärken. Für die ausgesprochen heterogene Gruppe der Senior*innen ab 65 Jahren stellt die Digitalisierung nicht selten eine große Herausforderung dar. Ohne Zugang zu digitalen Geräten, ohne das Wissen um den korrekten Umgang und ohne …

Berliner AWO ruft mit zur #unteilbar-Demonstration am 04. September in Berlin auf

Nicole Behrens AWO in Aktion, News

Gemeinsam mit hundert weiteren Initiativen aus ganz Deutschland hat der AWO Landesverband Berlin den Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 04. September 2021 in Berlin mitunterzeichnet. Das Bündnis u. a. aus Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Initiativen der Klimabewegung engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Klimaschutz. „In der Coronakrise wird der Abstand zwischen Wohlstand und Armut noch größer. Menschen im Niedriglohnsektor, in …

Hörspiel-Workshop in der PUMPE

Nicole Behrens AWO in Aktion, News

In unserem JugendKulturZentrum PUMPE fand in der vergangenen Woche der Hörspiel-Workshop „Hör mal, Freund“ statt. Kinder im Alter zwischen 6-10 produzierten insgesamt drei Hörspiele zum Thema Freundschaft und Diversität. Die Ergebnisse sind … GROSSARTIG – aber hört doch einfach selber mal rein: www.pumpeberlin.de 🎧❤👏 Angeleitet wurden die Kids von Marco Ponce Kärgel (Medienpädagoge und Autor von “Hörspiel und Podcast selber machen für …

AWO Berlin fordert …

Nicole Behrens AWO in Aktion, News, Was uns bewegt

Der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Berlin fordert, dass Benachteiligungen für Menschen mit Migrationsgeschichte beim Zugang zu sozialen Leistungen erkannt und abgebaut werden müssen. Dazu gehören bei Inanspruchnahme von sozialen Infrastrukturen die umfassende Einbeziehung von Dolmetschleistungen, der Abbau von Sprachbarrieren sowie eine Verbesserung der digitalen Teilhabe. Als Wohlfahrtsverband arbeitet die Berliner AWO u. a. mit Menschen mit Migrationsgeschichte. Obwohl gut ein …