Jungs werden Feuerwehrmann – Mädchen Erzieherin … Nee, Leute, das war einmal. Glücklicherweise lösen sich diese längst überholten geschlechterstereotypen Berufsbildklischees mehr und mehr auf. Unter anderen tragen „Initiativen“ wie der Girls- und der Boys-Day für Schüler*innen dazu bei, verstaubte Rollenklischees aufzubrechen und Jugendliche zu ermutigen, eine für sie stimmige Berufswahl zu treffen – und zwar völlig unabhängig von ihrem Geschlecht.Auch …
Team AWO gegen Rassismus!
#Haltunghilft! Am gestrigen Internationalen Tag gegen Rassismus haben wieder viele Kolleg*innen und Ehrenamtliche der AWO in Berlin Aktionen gegen Rassismus gestartet und ein deutliches Zeichen für eine Welt in Vielfalt gesetzt. Tagtäglich gilt es, klare Kante gegen Rassismus, gegen Rechts und gegen jegliche Art der Diskriminierung zu zeigen. In unserer Arbeit, im öffentlichen Leben aber auch im Privaten.Am Internationalen Tag …
Wie kann ich den Menschen in und aus der Ukraine helfen?
Die AWO setzt sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Berlin und humanitäre Hilfe vor Ort ein. Hier geben wir einen Überblick zu den Möglichkeiten der Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine. Zudem bietet diese Übersicht hilfreiche Informationen u. a. zum Thema Corona, zur Beratungsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. Hilfe vor Ort AWO International hat ein Spendenkonto …
AWO Berlin: Personelle Unterstützung und Immobilien gesucht
Es gehört quasi zur DNA der AWO, sich für Menschen in Not und auf der Flucht einzusetzen und dort zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. Unsere Aufgabe ist es nun, Menschen aus der Ukraine zu helfen und wir stehen für die Unterbringung und Unterstützung ukrainischer Geflüchteter bereit. Um so schnell wie möglich helfen zu können, hier ein Anliegen unseres AWO …
AWO International: Nothilfe Ukraine – jede Spende hilft!
Wir sind tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der #Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. Gemeinsam mit der @Volkshilfe_Österreich und einer langjährigen ukrainischen Partnerorganisation sondieren wir aktuell Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Bitte unterstütze uns mit einer Spende! https://www.awointernational.de/de/spenden-helfen/online-spenden/ Unsere Solidarität gilt den Kindern, Frauen und Männern in der Ukraine! #Solidarität #standwithukraine #HumanitäreHilfe #stopthewar
AWO erzielt Einigung im Tarifkonflikt mit ver.di
Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Berliner AWO konnte am Freitagabend in der neunten Runde beigelegt werden. Die Verhandlungen hatten bereits im November 2020 begonnen und wurden u. a. wegen der Corona-Pandemie verzögert. Der erzielte Tarifabschluss entspricht dem gemeinsamen Ziel aller Verhandlungspartner*innen, die Anpassung an den „Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)“ zu erreichen. Der Abschluss sieht für …
Demokratie braucht eine aktive Gesellschaft in Vielfalt
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes: „Es ist beinahe 80 Jahre her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Aus der wachsenden zeitlichen Entfernung zu den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes folgt aber nicht, dass die Bedeutung unseres Erinnerns abnähme. Im Gegenteil: Je weniger Zeitzeugen es gibt, die das Geschehene als Teil …
„Afghanistan – Menschen in Not“ Ein Appell der Arbeiterwohlfahrt
Die erschütternden und hoffnungslosen Bilder aus Afghanistan nach dem Tag der gewaltvollen Machtübernahme der Taliban sind wieder aus den Medien und so auch aus unserer Wahrnehmung verschwunden. Doch die Situation bleibt lebensgefährlich und entwickelt sich zu einer humanitären Katastrophe. Die Arbeiterwohlfahrt fordert daher eine schnelle und unbürokratische Hilfe für Afghaninnen und appelliert an die neue Bundesregierung: ein humanitäres Aufnahmeprogramm des …
Wipp-Wipp hurra!
Hausmeister Heiko hatte zur großen Freude der Kids unserer Kita Wirbelwind eine Überraschung im Gepäck. Die selbstgebauten Holzwippen aus der Kita Raupe Nimmersatt kamen selbstverständlich sofort zum Einsatz! Danke, Heiko!
AWO-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt hat eine umfassende Bewertung des Koalitionsvertrages veröffentlicht. Der Verband begrüßt darin die sozial- und gesellschaftspolitische Stoßrichtung des Vertrages und fordert eine entschlossene Umsetzung. Mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt seien auch mit Blick auf die Bewältigung anstehender Herausforderungen wie Pandemiebekämpfung, sozial-ökologische Transformation und Digitalisierung von zentraler Bedeutung, so der Verband. Dazu erklärt AWO Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: „Der Fortschritt, …